Mehr Transparenz – Unser Leserbrief im WST am 05.10.2016

Zum Bericht „Anwohner kritisieren die Spielplatz-Streichliste“, erschienen im Wedel-Schulauer Tageblatt am 30. September.

Ich möchte gerne noch ein paar Ergänzungen zu diesem Artikel beitragen, da hier offensichtlich falsche Prioritäten gesetzt worden sind. Ich hatte die Zeit, mich in den BKS-Ausschuss zu setzen und mir alles entsprechend anzuhören und auch Fragen in der Einwohnerfragestunde zu stellen.

Ich empfand es als äußerst positiv, dass auch einige Wedeler Anwohner anwesend waren. Leider wurde nicht erwähnt, dass sowohl Großeltern und Eltern Kritik an der aufgeführten Alterseinschränkung, an der Grundlage zur Auswahl der Spielplätze und an die Angabe über die „B-Planänderung erforderlich“ äußerten! Außerdem fehlten mir und auch vielen Eltern und Großeltern im Vorfeld die entsprechenden Darstellungen. Eine rechtzeitige Information zu wichtigen Themen würde vieles erleichtern und die Transparenz zu den Wedeler Bürgern entsprechend darstellen. Es gab einige Anwohnerfragen, die im Ausschuss nicht zufriedenstellend beantwortet werden konnten. Ich hoffe im Nachgang auf entsprechende aussagekräftige Antworten.

Was mir noch zusätzlich an Erwähnung gefehlt hat ist, dass die SPD und die Grünen den Bürgern eine Möglichkeit zur Diskussion stellen möchte. Ich hoffe sehr, dass das Ergebnis dieser Versammlung entsprechenden Tonus finden wird und diese Informationen entsprechend berücksichtigt werden bei der politischen Entscheidung. Die Argumentation seitens der CDU zu diesem Thema konnte ich absolut nicht nachvollziehen, da die Aussagen zu Lasten der Eltern gingen.

Des Weiteren möchte ich erwähnen, dass ich grundsätzlich nicht gegen einen Rückbau von Wedeler Spielplätzen bin. Ich möchte nur, dass die Auswahl der entsprechenden Kriterien sinnvoll und nachvollziehbar / nachhaltig erfolgt. Ich hoffe auch hier, dass sich in dieser Angelegenheit ein guter Kompromiss finden lässt.

Anke Kircher aus Wedel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s