Großartige Einwohnerfragestunde am 06.03.19 bei der BKS-Sitzung

Großartiger Auflauf der Eltern in der Einwohnerfragestunde zur BKS-Sitzung am vergangenen Mittwoch, 06.03.2019.
image.jpeg
Die knapp zehn eingetragenen RednerInnen konnten aus Zeitgründen nicht alle Ihr Anliegen zur Einwohnerfragestunde anbringen.
Herr Barop (Ausschussvorsitzender der BKS-Sitzung) musste die noch fehlenden Anfragen auf kommenden Mittwoch, 13.03.19 (nächste BKS-Sitzung) vertrösten, da die vorgeschriebene halbe Stunde für die Einwohnerfragestunde nicht ausreichte.
Alle Eltern waren dort, um ihre persönliche Situationen vorzutragen und um den anwesenden Fraktionen deutlich zu machen, warum sie den Frühdienst an der Moorwegschule brauchen bzw. dringend wissen müssen, ob und wie es damit weitergeht.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an alle großartigen RednerInnen!
Die Politiker haben einen sehr guten Einblick erhalten und können nun die Situation neu beurteilen und hoffentlich eine andere Entscheidung zugunsten des Frühdienstes an der Moorwegschule treffen.
Nächsten Mittwoch, 13.03.19 19 Uhr steht das Thema Frühdienst endlich nochmal auf der Tagesordnung.
Unter dem folgenden Link findet Ihr alle wichtigen Vorlagen und Anträge zum Thema Frühdienst:
In der BKS-Sitzung besteht erneut die Möglichkeit die Einwohnerfragestunde zu nutzen (bitte bis 18:45 Uhr in die vor dem Raum liegende Liste eintragen) und andererseits die Diskussionen und Argumentationen der Parteien live mitzuerleben!
Sollte im Ausschuß eine Mehrheit für den Frühdienst gefunden werden, muss der Rat diese Entscheidung eine Woche später final entscheiden.
Wir werden wieder vor Ort sein und brauchen erneut Eure Unterstützung; Übermorgen in der BKS-Sitzung.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s