Erzieher*Innenmangel

In Wedel, wie aber auch deutschlandweit, existiert akut der Mangel an pädagogischen Fachkräften.

Ja richtig, es wird diskutiert und diskutiert und…Das Fazit: Wir haben immer noch einen Fachkräftemangel.
Ja danke auch, soweit waren wir schon mal und nu? Wie geht´s weiter?

Die Lage verschärft sich besonders in den Wintermonaten, wenn die Infekte und Grippewellen Einzug halten.
Die Kitas versuchen den Ausfall größtenteils selbst zu stemmen. Es zerrt an den übrigen pädagogischen Fachkräften und über kurz oder lang fallen auch sie aus.
Objektiv betrachtet:
Der Teufelskreis ist kaum für die Kitas allein aufzubrechen. Zudem muss eine generelle Überarbeitung der sogenannten Standards erfolgen und zwar schnell.

Es muss an vielen Stellschrauben gedreht werden, um den Beruf des Erziehers wieder attraktiver zu gestalten: Leistungsgerechte Bezahlung auch schon in der Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und Chancengleichheit sind nur ein paar davon.

An dieser Stelle möchten wir auf die Studie des Kita-Aktionsbündnisses hinweisen!
Der Forschungsbericht zu den Personalausfällen in Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein lässt tief blicken und wurde im Oktober 2016 veröffentlicht.
Anbei der Link:
http://www.vek-sh.de/Presseinfos-Kitaaktionsbuendnis.php

Des Weiteren findet ihr einen Link von der Tagesschau zum Erzieher*Innenmangel, ganz aktuell vom 06.03.2018.
https://www.tagesschau.de/inland/erziehermangel-101.html

Wir als Elternini haben uns auch mit dieser Thematik beschäftigt. Und wollen auch hier versuchen die richtigen Ansprechpartner zu finden, um etwas zu tun.
Und vielleicht zu helfen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s