Wahlprüfsteine 2018

Liebe Eltern, liebe Unterstützer*Innen und liebe Interessierte,

Wahlprüfsteine 2018_Elterninitiative Wedel
Wahlprüfsteine 2018_Elterninitiative Wedel zum download

wie ernst meinen es die Parteien in Wedel mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf? Kurz vor der Kommunalwahl hat die Elterninitiative Wedel den Parteien Wahlprüfsteine vorgelegt. Die von uns formulierten Wahlprüfsteine sollen einen Beitrag und Blickwinkel darstellen, so dass sich Jede und Jeder, ob Großeltern, Eltern oder junge Heranwachsende ein Bild zu den jeweiligen Parteien machen können.

Uns ist durchaus bewusst, dass wir mit unseren Themen nur ein Querschnittsthema der kommunal relevanten Angelegenheiten im politischen Gefüge präsentieren. Dennoch ist das Thema rund um Kita, Grundschule und dem Gebührendschungel entscheidend für Familien.

Politik kann ermüdend, abschreckend, anstrengend und energieraubend sein. Dennoch können daraus neue Aspekte und Diskussionen entstehen, die wiederum den Politikern, so hoffen wir, die Augen öffnen. Für uns bedeutet es zudem, dass wir uns einbringen und in mancherlei Hinsicht auch unbequeme Fragen an die politischen Vertreterinnen und Vertreter stellen müssen und auch wollen. Hier setzt eine gewisse politische Bildung ein.

Wir wollen die Politik daran messen, was gesagt und formuliert wurde und sie daran erinnern und zwar immer wieder. Wie sagt man so schön: „steter Tropfen hüllt den Stein“. Es ist ja nicht so, dass wir keine „Highlights“ erleben durften. Die hatten und haben wir und natürlich liegt es auch immer wieder im Auge des Betrachters, welche Kompromisse man eingehen kann und sollte. Diese „Highlights“ tragen uns, sie amüsieren uns und sie lassen ein Aufschreien zu. Es geht dabei schon lange nicht mehr nur um uns und unsere Belange, sondern dass sich Verbesserungen für alle Familien in Wedel auch zukünftig abzeichnen lassen.

Im Ausschuss für „Bildung, Kultur und Soziales“(BKS) wurde in den vergangenen Jahren eine sehr widersprüchliche Haltung von einzelnen Parteien zu den Themen eingenommen. Bei den letzten 4 Jahren kann die Elterninitiative Wedel behilflich sein, denn so lange verfolgen wir schon das Geschehen in den BKS-Ausschusssitzungen und kommentieren diese aus unserer Sicht.

Hier und auf unserer Facebook Seite: STOPP – Hände weg von Wedels Familien könnt Ihr Euch informieren. Wir möchten für Euch noch eine Tabelle erstellen, wo auf einem Blick zu sehen ist, welche Partei, wie oft, die für uns relevanten Themen in den letzten 4 Jahren familienfreundlich entschieden hat.

Am 19. März 18 wurden die Wahlprüfsteine an die Ortsvorsitzenden der Wedeler Parteien versendet. Um den 19. April 2018 werden wir die Antworten der Parteien auf unserer Website veröffentlichen. Wahlprüfsteine 2018_Elterninitiative Wedel

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s