Die erste BKS-Sitzung (09.01.2019) ist schon vorbei und die nächste BKS-Sitzung steht am 06.02.2019 19 Uhr im Rathaus schon wieder kurz bevor.
Wir waren natürlich am 09.01.2019 vor Ort und wollen kurz berichten:
Es wurde ein kurzer Überblick über den Zustand aller Schulen in Wedel gegeben, der auf Wunsch des BKS Ausschußes vorgetragen wurde:
Albert-Schweitzer-Schule: Die Mensa muss umgestaltet werden, da das bisherige Mensakonzept auf einen „offenen Ganztagsunterricht“ ausgerichtet war.
Dazu kommt noch, dass die Schallbelastung zu groß ist. Bzgl. der Sporthalle besteht der Wunsch, diese komplett abzureißen und neu aufzubauen.
Moorwegschule: Die Halle der Moorwegschule ist bis auf die Umkleide soweit fertig gestellt und wird schon wieder vollständig genutzt.
Hier gibt es aber die Überlegungen, die Halle zukünftig zu ersetzen, da diese für die gesamten Ansprüche mittlerweile zu klein wird.
Altstadtschule: Das ehemalige Hausmeisterhaus sucht nach einer neuen Nutzungsmöglichkeit und muss in Verbindung zum Schulbetrieb stehen.
Rist-Gymnasium: Reparatur des undichten Daches des Rist-Gymnasiums wird in einer vorgezogenen Aktion repariert. Für die Übergangszeit sollen ab Februar 55 Container auf dem Parkplatz aufgestellt werden.
Es muss noch festgestellt werden, ob der marode Bauteil renoviert wird oder durch einen Neubau ersetzt werden muss.
GHS: Das Thema An-/Umbau kommt erst Mitte/Ende Mai bei den Gremien wieder auf den Tisch.
EBG: zur Zeit keine Themen
Pestalozzi: zur Zeit keine Themen
Das Thema „KiTa-Finanzierung“ wurde vertagt, da der Tagesordnungspunkt mehr Zeit in Anspruch genommen hat, als geplant.
Hier ein Ausblick auf die nächste Sitzung (06.02.19) mit folgenden wichtigen Tagesordnungspunkten:
1. KiTa-Finanzierung
2. Frühdienst an der Altstadtschule und Albert-Schweitzer-Schule
Folgende Beschlussvorlage (BV/2019/184) liegt für die BKS-Sitzung vor:
Der Rat beschließt:
- Ab dem Schuljahr 2019/2020 an der Albert-Schweitzer-Schule einen Frühdienst von Montag bis Freitag in der Zeit von 6.55 bis 7.45 Uhr und in der Altstadtschule von Montag bis Freitag in der Zeit von 7.10 bis 8.00 Uhr anzubieten. Die Aufsichtszeiten sind mit städtischem Personal abzudecken,
- den Stellenplan 2020 um 24 Wochenstunden im Bereich 1-408 zu erweitern,
- die dieser Vorlage beigefügte „Beitragsordnung für die Schulkinderbetreuung an Wedeler Grundschulen“ (gültig ab 01.08.2019).
Wer Lust hat, sich das live anzuhören, dem ist zu empfehlen ins Rathaus zu gehen!
Dort werden wir uns treffen! Denn wir werden das nicht verpassen und selbstverständlich auch wieder hier berichten.
Eure
Elterninitiative