Angesichts der Ratssitzung vom 21.02.2019 fällt uns eine objektive Betrachtung noch etwas schwer. Es ist ein herber Rückschlag für die Familien, die schon eine Frühdienstbetreuung an der Moorwegschule in Anspruch nehmen, die sich Hoffnung/Aussichten auf einen Frühdienst gemacht haben und für all diejenigen, die sich für das kommende Schuljahr 2019/2020 anmelden wollten.
Die Einrichtung eines Frühdienstes an den beiden Grundschulen Albert-Schweitzer-Schule und Altstadtschule wird es nicht geben. Dies hat der Rat so entschieden.
Ergebnis der Beschlussvorlage zur Einrichtung und Entfristung (MWS) der Frühdienste:
Dafür: 18 (Grüne, Linke und SPD)
Dagegen: 18 (WSI, FDP und CDU)
Diese Abstimmung ist eine Patt-Situation und bedeutet, dass der Antrag abgelehnt ist.
Ebenso hat der schon eingerichtete Frühdienst an der Moorwegschule keine Entfristung erhalten. Mit Beginn der Sommerferien 2019 dürfen sich die betroffenen Familien um Alternativen für die Betreuung Ihrer Kinder vor dem Schulstart um 08:35 Uhr kümmern. Die beiden pädagogischen Fachkräfte sind davon ebenso überraschend betroffen.
Vorgeschichte:
Als Reaktion auf den irreführenden und nicht korrigierten Zeitungsartikel vom 08.02.2019 aus dem Wedel-Schulauer Tageblatt hatten wir zuvor darauf aufmerksam gemacht, dass die Einrichtung der Frühdienste an der Albert-Schweitzer-Schule sowie Altstadtschule und den schon eingerichteten Frühdienst an der Moorwegschule noch nicht in trockenen Tüchern sind.
Ebenso hat uns die Veröffentlichung der Beschlussvorlage stutzig gemacht, da dort unter „Der Rat beschließt – Punkt Vier“ über alle Frühdienste abgestimmt werden sollte. Wir haben daraufhin die Parteien schriftlich kontaktiert, um herauszufinden, ob über den Frühdienst an der Moorwegschule unabhängig zu den beiden anderen Grundschulen abgestimmt werden könnte.
In der Einwohnerfragestunde haben wir diese Frage erneut gestellt, da wir bis zu diesem Zeitpunkt keine Antworten erhalten haben.
Für die folgende Abstimmung waren die Argumente „Gegenfinanzierung“ und „Relation der Schüler zur Nutzung“ bei den Fraktionen entscheidend.
Das Thema Weiterführung des Frühdienstes an der Moorwegschule ist noch nicht endgültig abgeschlossen; es wird einen weiteren Antrag zum Thema in der nächsten BKS-Sitzung am 6. März 2019 @ 19 Uhr im Rathaus geben.